Pfluger oHG
Mosisgreut
Bodnegg
kontrolliert
biologisch-dynamisch


Lieferung am Feiertag
An Fronleichnam wird die Gemüsekiste ganz normal ausgeliefert. 
Bitte beachten Sie jedoch, dass am Feiertag kein Brot geliefert wird.

Mosisgreut bei Instagram

Sie finden uns nun auch bei Instagram unter dem Name  pfluger.mosisgreut.
Wir freuen uns Sie dort mit neuesten Infos und aktuellen Bildern versorgen zu dürfen.



Buchempfehlung

Wir empfehlen „Was muss, das muss- ein Elefant macht in die Stadt“, 
ein Buch geschrieben von Dominik Blöchl (dem Mann unserer 
geschätzten Kollegin Jasmina ;-)  mit Illustrationen von Horacio Pelayo.

Was muss, das muss! –
Ein Elefant macht in die Stadt | Un elefante mancha la ciudad | An elephant soils the city
von Dominik Blöchl (Bodnegg) mit Illustrationen von Horacio Pelayo (Vogt/Argentinien)

Dieses Bilderbuch eint uns: Wir essen, wir müssen und wir machen. 
Das 3-sprachige (deu/spa/eng) Kinderbuch thematisiert die in Vergessenheit 
geratene Kreislaufwirtschaft: Wir wollen uns wieder als Teil des Kreislaufs der Natur verstehen, 
als Teil des bestärkenden großen Ganzen! Was muss, Humus!

• 3-sprachiges Bilderbuch zum Nachhaltigkeitsthema 
   Kreislaufwirtschaft & Sanitärwende ab 3 Jahren
• inkl. A3 Mikroorganismen Wimmelposter
• gratis Kinderlied-Download zum Mitsingen
• kleines “Klossar" mit ca. 50 wichtigen Begriffen zu Toilette, Humus und 
  Kreislaufwirtschaft
• hochwertige Fadenbindung, gedruckt mit epple Extreme PSO SF Druckfarben 
  (deinkable, C2C platinum certified) auf Inapa enviro polar, ungestrichenem Recycling-  Papier


Ein Elefant macht in die Stadt

 Was muss, das muss!


„Es ist aus meiner Sicht wichtig und mehr denn je existenziell, 
die Fruchtbarkeit der Böden zu beachten. 
Sie sind die wichtigste Grundlage unseres Lebens. Leben geht nur mit lebendigen 
und humusreichen Böden.
Dieses sehr schöne Kinderbuch zeigt mit Witz und Humor das Bodenleben 
und was damit zusammenhängt. Und vor allem zeigt es auch, was die vielen 
Mini-Mikro-Wesen so alles brauchen, damit es ihnen gut geht.

Da wir in Zukunft viel-viel mehr Biobauern brauchen, ist es gut, 
so früh wie möglich das Wissen über Dauerfruchtbarkeit und damit auch Ernährungssicherheit für Kinder darzustellen.

Herzlichen Glückwunsch an die VerfasserInnen.“

Erhard Pfluger




Passwort: